Yoga für Unternehmen
Yoga bringt Balance ins Business
Eine sinnvolle Investition von Rückenwohl bis Stressabbau
Yoga im Unternehmen bietet Mitarbeitenden eine wertvolle Möglichkeit, Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und die allgemeine Lebensqualität zu steigern. Durch gezielte Bewegungs-, Atem- und Entspannungstechniken unterstützt Yoga nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern trägt auch zur mentalen Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit bei. Ob als regelmäßige Einheit, Workshop oder aktiver Pausenimpuls – Yoga am Arbeitsplatz schafft einen Ausgleich zum Arbeitsalltag und fördert eine gesunde Unternehmenskultur.
Ziel
Das Ziel von Yoga im Unternehmen ist es, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken und deren allgemeine Lebensqualität zu fördern. Durch gezielte Übungen werden Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit verbessert und der Umgang mit Stress erleichtert. Die Mitarbeitenden gewinnen mehr Energie, innere Ruhe und Fokus, was sich positiv auf die Produktivität und das Arbeitsklima auswirkt.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Unternehmen, die die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeitenden gezielt fördern möchten. Besonders geeignet ist es für Teams, die im Arbeitsalltag unter hoher körperlichen und mentalen Belastung stehen oder einfach einen gesunden Ausgleich suchen. Yoga kann ohne Vorkenntnisse praktiziert werden und ist für alle Fitnesslevel geeignet.
Inhalte
Yoga am Arbeitsplatz kann einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Produktivität leisten. Durch mobilisierende und ausgleichende Yoga-Übungen lassen sich Verspannungen lösen, während gezielte Atemtechniken helfen, Stress zu bewältigen und die Konzentration zu fördern. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen unterstützen die mentale Ausgeglichenheit und tragen dazu bei, den Arbeitsalltag gelassener zu gestalten. Mit kurzen, leicht umsetzbaren Programmen können einfache Übungen problemlos in den Berufsalltag integriert werden. Dabei erfolgt stets eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und des Unternehmens. Zudem dient Yoga auch der Prävention im Rahmen der Arbeitssicherheit – beispielsweise durch gezielte Übungen für eine starke Rückenmuskulatur und eine verbesserte Körperhaltung bei Bildschirmarbeit.
Dauer
Das Angebot kann je nach Bedarf als regelmäßiger Kurs, einmaliger Workshop oder als flexible Yoga-Pause in den Arbeitsalltag integriert werden. Die Einheiten dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten.
Termine
Die Termine werden nach Absprache flexibel und individuell festgelegt. Stelle dafür gerne eine Anfrage über das Kontaktformular, oder verwende den Reiter Termine.
Termine
Die Termine werden individuell nach Absprache festgelegt und flexibel an die Unternehmensstruktur angepasst. Stelle gerne eine Anfrage über das unten stehende Formular.